Eiszeit in NÖ und Mähren – DVD zur Ausstellung „Die Venus von Willendorf“

Der 8. August 2008, 100 Jahre nach dem Tag der Übergabe der Venus von Willendorf, wurde für die Eröffnung der Ausstellung „Die Venus von Willendorf – Rätsel der Steinzeitkunst“ im NHM Wien gewählt. Für die Ausstellung wurde ein Animationsfilm von Michael Klein produziert. Der Film sowie weitere Informationen zu den Fundorten in Niederösterreich und Mähren sind auf DVD...
MehrThe Waltz – In the new heart of Metro Manila

Im Auftrag der HH European Immo Holdings und in Zusammenarbeit mit Christine Tinnacher (Design), erfolgte die Umsetzung der WEB.Site. www.the-waltz.com
Mehr3D Landmarks Wien

Die ersten Landmarks der Wiener Ringstrasse sind fertiggestellt. Im Auftrag der MA 41 Stadtvermessung der Stadt Wien wurden die Universität, das Burgtheater sowie die Museen Naturhistorisches und Kunsthistorisches dreidimensional modelliert. Als Grundlage dienten Fotos und Planmaterial. Deckungsgleich mit dem 3D Modell der Stadt Wien wurden die Modelle in verschiedenen Auflösungen produziert....
MehrCustomer Relationship Management mit Dolibarr

Mit der OS Lösung Dolibarr bietet 7reasons eine effiziente CRM Lösung für Ihr Unternehmen. In Zusammenarbeit mit der backbone internet service GmbH bieten wir Softwareanpassung, Serverbetreuung und Support aus einer Hand. weiter
MehrEine Zeitreise im Film – 2000 Jahre Karlsplatz

Im Zuge der Ausstellung „Am Puls der Stadt – 2000 Jahre Karlsplatz“ beauftragte das Wien Museum das Animationsteam um Michael Klein von 7reasons mit der Erstellung eines Animationsfilmes einer morphologischen Rekonstruktion in 9 Zeitstellungen. Infos zum Projekt
MehrNeue Animationsfilme zur Eröffnung des Römermuseums in Wien

Am Hohen Markt in Wien erwartet sie ab 10. Mai 2008 ein neues Römermuseum. Neben rund 300 faszinierenden archäologischen Funden sowie einer attraktiv und abwechslungsreich gestaltete Präsentation – geben neue Animationsfilme von Michael Klein und seinem Team einen Einblick in eine Zeit vor fast 2000 Jahren....
Mehr